Tandemeingangstest
€
Kursdaten
- Kursbeginn: täglich an Schulungstagen
- Dauer: 4 Stunden
- Ort: Schnifis
Leistung
Briefing vor beginn bei uns in der Schule
Debriefing nach dem Eingangstest
Funk mit Gegensprechfunktion
Praltischer Auswahltest
Prüfungsgebühren
Nicht enthalten
Flugausrüstung
Auffahren zum Startplatz
Start- und Landeplatzgebühren
Wie melde ich mich an?
Du kannst deinen Eingangstest an jeden Tag, an dem wir schulen ablegen, das ist fast täglich von März bis Oktober.
Unten unter "jetzt anmelden" kannst Du dich anmelden. Danach vereinbaren wir mit dir einen Termin.
Termine zwischen März und Oktober bitte mit uns gezielt abstimmen.
Unten unter "jetzt anmelden" kannst Du dich anmelden. Danach vereinbaren wir mit dir einen Termin.
Termine zwischen März und Oktober bitte mit uns gezielt abstimmen.
Welche Vorraussetzungen muss ich erfüllen?
https://aeroclub.at/uploads/download/OeAeC_FAA_ato_HGPG_001_i01_lehrplan_pg.pdf
Seite 10 ist für dich relevant.
Seite 10 ist für dich relevant.
Wie kann ich mich vorbereiten?
Ohne training geht es nicht. Du bist gut vorbereitet wenn du dich mit dem Eingangstest beschäftigt hast, die gefoderten Mänöver kennst und sie trainiert hast.
Dann kommst du erfolgreich und zügig durch die Prüfung.
Alle infos dazu findest du hier:
https://aeroclub.at/uploads/download/OeAeC_FAA_ato_HGPG_001_i01_lehrplan_pg.pdf
Seite 10 ist für dich relevant.
Dann kommst du erfolgreich und zügig durch die Prüfung.
Alle infos dazu findest du hier:
https://aeroclub.at/uploads/download/OeAeC_FAA_ato_HGPG_001_i01_lehrplan_pg.pdf
Seite 10 ist für dich relevant.
Kann ich mir Equipment bei euch leihen?
Ja, das kannst du. Wir empfehlen dir mit diesem Material ein paar Trainingsflüge zu machen bevor du den Eingangstest fliegst um dich damit vertraut zu machen.
Wie läuft der Eingangstest ab?
Wir treffen uns am Morgen des Eingangstest zur vereinbarten Uhrzeit in der Flugschule. Du bekommst nochmal ein Briefing und eine kurze Geländeeinweisung.
Danach fahren wir hoch. Entweder mit der Bahn oder mit dem Shuttle. Du absolvierst die geforderten Manöver. Sollte eine Widerolung notwendig sein, kannst du diese Manöver einmal widerholen.
Danach fahren wir hoch. Entweder mit der Bahn oder mit dem Shuttle. Du absolvierst die geforderten Manöver. Sollte eine Widerolung notwendig sein, kannst du diese Manöver einmal widerholen.
Kann ich bei euch auch die Ausbildung machen?
Ja, das kannst du. Dein Eingangstest wird von einem externen Prüfer abgenommen. Dadurch kannst du bei uns deine Doppelsitzerausbildung machen.
Was sollte ich mitbringen?
https://aeroclub.at/uploads/download/OeAeC_FAA_Lic_HPG_004_i02_doppelsitzer.pdf
Wer nimmt in Österreich alles den Eingangstest ab?
https://aeroclub.at/uploads/download/20230412_ADOC_022_Liste_bestellter_Lehrer_SonstigeTatigkeiten_DOSI_FL_SV.pdf
Wie ist das mit der Verantwortung?
Als Tandempilot trägst du die Verantwortung für zwei, für dich und deinen Passagier. Daher sind die Anforderungen an Dich sehr hoch. Meistens ist dein Passagier unbedarft und muss sich zu 100% auf dich verlassen können. Alle Entscheidungen rund um euren Flug müssen wohlüberlegt und mit einem überdurchschnittlichen Maß an Sicherheit getroffen werden. Bist du soweit die Verantwortung zu tragen, dann machen wir gerne mit dir den ersten Schritt zum Tandempilot.