Technikkurs
Technik für Sicherheit
Wozu dient der Rückwärtsstart?
Kontrolle
Kontrolle während der Einhängephase und beim Aufziehen über den Schirm
Sicherheit
Die Starttechnik bei Starkwind
Spaß
Mehr Spaß
Kursinhalt Rückwärtsstart
Auslegen
Auslegen / Herrichten des Schirms mittels A- und D- Gurten
Einhängetechnik
Gesicherte Einhängetechnik mit Blick zum Schirm (notwendig bei Starkwind)
Aufziehtechniken
Verschiedene Aufziehtechniken, Ausdrehen und Start
'Spielen'
Ground-Handling wie die Profis
Neben der Erlernung des Rückwärtsstartens, wo es darum geht, sicher in die Luft zu kommen, wird auch das Ground-Handling ("Spielen") mit dem Schirm geübt. Dieses "Spielen" beinhaltet zusätzliche Techniken und wird in sicherem Gelände (Übungshang) durchgeführt.